Öffnungszeiten Bio-Hofladen

Unser Selbstbedienungshofladen hat für euch täglich von 8:00-19:00 geöffnet.

Ihr findet im Hofladen verschiedenste Produkte von unserem Betrieb:

(Ur-) Getreideprodukte, Nudeln, Öle, Säfte, Eier, Honig, Gemüse der Saison, bis hin zu unseren Lammspezialitäten von unseren Böhmerwaldschafen.

Wir freuen uns auf euren Besuch

Voranmeldung für die neue Gemüse Saison 2023/24 startet

Liebe Gemüsefreunde!

Ab sofort nehmen wir wieder Anmeldungen für freie SOLAWI-Ernteanteile entgegen. Die Saison startet am Freitag, 5. Mai 2023 und endet am 26. April 2024.

Alles angebotene Gemüse stammt von unserem Biobetrieb. Es wird am Hof gesät, gepflanzt, gepflegt und geerntet und das Wintergemüse in unserem Naturkeller gelagert.

Wer Interesse an einem SOLAWI-Ernteanteil mit Bio-Gemüse aus der Region hat, meldet sich am besten bei mir unter: 0650/5160536 oder schreibt uns ein Mail an: solawi.vbruck@gmail.com

Wir freuen uns von euch zu hören!

Steffi und Janina

 

Freie Ernteanteile 2022/23

Liebe GemüsefreundInnen und alle die es noch werden wollen,

es gibt gute Nachrichten. wir vergeben in der kommenden Saison 2022/23 wieder GemüseErnteanteile!

Bei Interesse meldet euch direkt bei mir unter:

Stefanie Reisenberger – solawi.vbruck@gmail.com oder 0650/5160536

Es erwartet euch eine wöchentliche Vielfalt an regionalem Bio-Gemüse der Saison von Mai bis April des Folgejahres. Angebaut wird alles was auf meinen Feldern und im Folientunnel hier im Hausruckviertel wächst. ALLE Jungpflanzen werden aus samenfesten Sorten am Hof selbst gezogen.

Der Ernteanteil besteht aus dem was wir in einer Woche am Hof ernten und reicht von Erdäpfel, Zwiebel, Knoblauch, Blattgemüse (diverse Salate, Mangold, Rukola, Spinat Wintersalate,…), über Fruchtgemüse (Paradeiser, Melanzani, Paprika, Gurken, Zucchini, Kürbis,…) bis hin zum Knollen- und Wurzelgemüse (Karotten, Rote Rüben, Pastinaken, Sellerie, Wurzelpetersilie,… ) und so manchen Raritäten (Andenbeeren, Asiasalate,….). Außerdem gibt es noch eine breite Palette an Kräutern (Majorna, Dill, Schnittlauch, Thymian, Petersilie, Rosmarin, Zitronenmelisse, Basilikum,…).

Wichtig für uns ist, dass ihr ErnteteilerInnen wisst, wie und wo euer Gemüse wächst, daher könnt ihr jederzeit am Hof vorbei kommen und euer Gemüse, uns und die Tiere am Hof besuchen kommen :-)

Wir freuen uns von euch zu hören: solawi.vbruck@gmail.com

Steffi u Janina

Solawi Saison 2021/22

Liebe GemüsefreundInnen und alle die es noch werden wollen,

es gibt gute Nachrichten. wir vergeben in der kommenden Saison 2021/22 wieder GemüseErnteanteile!

Bei Interesse meldet euch direkt bei mir unter:

Stefanie Reisenberger – solawi.vbruck@gmail.com oder 0650/5160536

Es erwartet euch eine wöchentliche Vielfalt an regionalem Bio-Gemüse der Saison von Mai bis April des Folgejahres. Angebaut wird alles was auf meinen Feldern und im Folientunnel hier im Hausruckviertel wächst. ALLE Jungpflanzen werden aus samenfesten Sorten am Hof selbst gezogen.

Der Ernteanteil besteht aus dem was wir in einer Woche am Hof ernten und reicht von Erdäpfel, Zwiebel, Knoblauch, Blattgemüse (diverse Salate, Mangold, Rukola, Spinat Wintersalate,…), über Fruchtgemüse (Paradeiser, Melanzani, Paprika, Gurken, Zucchini, Kürbis,…) bis hin zum Knollen- und Wurzelgemüse (Karotten, Rote Rüben, Pastinaken, Sellerie, Wurzelpetersilie,… ) und so manchen Raritäten (Andenbeeren, Schwarzwurzeln, Tomatillos, Asiasalate,….). Zusätzlich gibt es noch eine breite Palette an Kräutern (Majorna, Dill, Schnittlauch, Thymian, Petersilie, Oswegokraut, Rosmarin, Zitronenmelisse, Oregano, Basilikum,…).

Wichtig für uns ist, dass ihr ErnteteilerInnen wisst, wie und wo euer Gemüse wächst, daher könnt ihr jederzeit am Hof vorbei kommen und euer Gemüse, uns und die Tiere am Hof besuchen kommen :-)

Wir freuen uns von euch zu hören: solawi.vbruck@gmail.com

Steffi u Janina

Sendereihe im FRS: Klimakaleidoskop

Auch wir, Janina und Steffi, haben einen Beitrag in der Sendereihe “Klimakaleidoskop” im “Freien Radio Salzkammergut” gestalten und über die SOLAWI Vöcklabruck berichten dürfen.

Hört rein, das ganze Programm findet ihr unter:

https://freiesradio.at/sendungen/klima-kaleidoskop/

Unseren Beitrag “Solidarische Landwirtschaft” könnt ihr am MI, 25.11. um 16:00 und die Wiederholung am DO, 26.11. um 8:05 hören.

Viel Spaß beim “radiolosen”

SOLAWI Saison 2020/21

Wir freuen uns, dass alle Ernteanteile für dieses Saison vergeben sind! Für all jene die heuer keinen Ernteanteil mehr bekommen haben, haben wir eine Warteliste.

Der ausbleibende Winter und die lang andauernde Trockenheit Anfang April, haben es den liebevoll gezogenen Pflänzchen (Salat, Mangold, Fenchel, Kohlrabi, Karfiol, Kraut, Brokkoli und Wirsing) heuer gar nicht so leicht gemacht.

Mittlerweile nach dem heiß ersehntem Regen und vorherigem händisch gießen, gedeiht das Gemüse prächtig. Gerade füllen sich die Gemüse-Kisten mit den diversen Kohlgemüsen, Salat, Mangold, Radieschen, Zuckererbsen, Jungknoblauch, Jungzwiebel und für die richtige Würze, mit diversen Kräutern aus unserem Kräutergarten.

Leider haben wir nicht nur allerhand zu ernten, denn auch dem Unkraut gefällt dieses Wetter besonders gut. Nach dem vielen Regen im Juni ist die maschinelle Bearbeitung am Feld mit dem Dammpflug kaum möglich, das heißt für uns Pendelhacke, Jätefaust und eine Menge an Handarbeit kommen ordentlich zum Einsatz.

Die beiden Folientunnel für die Gemüsedivas sind voll bepflanzt und mit hofeigenem  Emmerstroh gemulcht. Die ersten Gurken sind bereits reif und bald können wir uns auch über Tomaten, Paprika und Melanzani freuen!

Vom Feld gibt es außerdem bald Lauch, Zucchini und Erdkirschen, ein bisschen geduldiger müssen wir noch auf Fisolen, Bohnen, Kürbis, Sellerie, Karotten,  Zucker- und Popcornmais, Physalis und Wurzelgemüse warten.