Mach mit!

Neugierig geworden?
Dann werde Ernteteiler*in der SOLAWI VB vom Biohof Reisenberger!

Wir bieten unseren Ernteanteile in zwei verschiedenen Größen an: es gibt einen kleinen oder großen (oder 14tägigen) Ernteanteil an. Der kleine Anteil kostet wöchentlich 20€, der große Anteil 30€.

Abholzeiten – und Orte
am Bio-Hof Reisenberger in Scharedt 3, 4903 Manning: freitags ab 11:00
Im OKH Vöcklabruck, Hans Hatschek Straße 24: freitags zw. 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
im Bio-Selbstbedienungshofladen Mittermayr, Steinbühelweg 1, 4690 Oberndorf b. Schwanenstadt: freitags ab 11:00

Was ist ein Ernteanteil?
Ein Ernteanteil entspricht einem Fünfzigstel (bei 50 Ernteanteilen) der wöchentlichen Ernte und ist saisonabhängig und vielfältig!

Beispielkiste großer Anteil 07.06.2024

  • 1 kg Erdäpfel
  • 1 Stk. Wirsingkohl
  • 2 Stk. Salat
  • 1 Bd. Jungzwiebel
  • 1 Stk. Jungknoblauch
  • 2 Stk. Fenchel
  • 1 Stk. Kohlrabi
  • 1 Bd. Kräuter
  • 1 Bd. Mangold
  • 500 g Brokkoli
  • 1 Tasse Kresse

Beispielkiste großer Anteil 16.08.2024

  • 1 kg Frühkartoffel
  • 600 g Fisolen
  • 1 Stk. Knoblauch
  • 4 Stk. Paprika groß
  • 1 Stk Snackpaprika
  • 1,2 kg Zwiebel
  • 1 kg Karotten
  • 3 Stk. Zucchini
  • 2 kg Tomaten
  • 1 Stk. Salat
  • 1 Stk. Gurke
  • 1 Stk. Rotkraut
  • 1 Bd. Mangold
  • 1 Stk. Melanzani
  • 6 Stk. Physalis
  • 1 Stk. Fenchel
  • 1 Bd. Kräuter

Beispielkiste großer Anteil 13.12.2024

  • 2 kg Erdäpfel
  • 1 kg Karotten
  • 1 kg Zwiebel
  • 1 Stk. Knoblauch
  • 1 Stk. Pastinake
  • 1 Stk. Sellerie
  • 1 Stk. Radicchio
  • 1 Stk. Zuckerhut
  • 1 Stk. Lauch

Für die gesamte Gemüseauswahl, siehe: “Gemüse für den Ernteanteil”

Mit der Übernahme eines Ernteanteils erhält man ein Abo für die gesamte SOLAWI-Saison, das heißt bei uns 50 Wochen lang mit Gemüse versorgt zu werden. Solltet ihr einmal auf Urlaub sein, so sagt es euren Familien, Freunden, Nachbarn – sie werden sich über das Gemüse freuen. Denn das ist eines der wichtigsten Prinzipien in der SOLAWI, das Gemüse wächst unabhängig von Urlaubs- und Erntezeiten und als SOLAWI-Mitglied übernimmt man einen Teil der Verantwortung, dass das Gemüse auch einen fixen Abnehmer in der Saison hat.

Freiwillige Mithilfe:
Für Einblicke in den Gemüseanbau gibt es die Möglichkeit bei der Pflege und bei der Ernte des Gemüses freiwillig mitzuhelfen, verpflichtend ist die Mithilfe jedoch NICHT.

Jahresversammlung:
Innerhalb der SOLAWI ist Mitbestimmung ein wichtiger Punkt. Bei jährlichen Versammlungen werden die Wünsche und Bedürfnisse der Ernteteiler*innen erfragt und im nächsten Jahr, soweit wie möglich, berücksichtigt.

Feste:
Es gibt jedes Jahr entweder ein Sommerfest oder ein Erntefest am Hof. Zeit zum gemeinsamen Feiern, Essen, Austauschen, ums Lagerfeuer sitzen, …